Bindungen beim Benzol: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Chemie digital
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
<item> | <item> | ||
<script>select all; lcaocartoon delete; select (atomno=1),(atomno=2),(atomno=3),(atomno=4),(atomno=5),(atomno=6); lcaocartoon color blue translucent 0.1; lcaocartoon scale 1.9; lcaocartoon create pz;</script> | <script>select all; lcaocartoon delete; select (atomno=1),(atomno=2),(atomno=3),(atomno=4),(atomno=5),(atomno=6); lcaocartoon color blue translucent 0.1; lcaocartoon scale 1.9; lcaocartoon create pz;</script> | ||
− | <text> | + | <text>π-Bindungen im gesamten Molekül</text> |
</item> | </item> | ||
</jmolRadioGroup> | </jmolRadioGroup> | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
|} | |} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Orbitalmodell]] | ||
+ | [[Kategorie:Atommodell]] | ||
+ | [[Kategorie:Organische Chemie]] | ||
+ | [[Kategorie:Alkene]] | ||
+ | [[Kategorie:CML-Datei]] | ||
+ | [[Kategorie:Jmol]] |
Aktuelle Version vom 28. November 2016, 16:28 Uhr
Hinweis zur Bedienung: Das Molekül lässt sich mit der Maus (linke Maustaste) drehen. Mit dem Mausrad kann man hinein und hinaus scrollen.
|
Darstellung und Sonstiges:
Anzeige der Orbitale bei einem C-Atom und dem verbundenen H-Atom
Betrachtung der verschiedenen Bindungsarten im Benzol-Molekül:
|