Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • ZUM2Edutags,Chemie-digital,Chemie,Erdöl,Energie,Verbrennung,Reaktion,Analyse,Luft,Abgase,Treibhauseffekt,Kohlendioxid == Vorabinformationen zu ...
    8 KB (1.106 Wörter) - 16:50, 14. Jan. 2014
  • ZUM2Edutags,Chemie-digital,Chemie,Experiment,LowCost,Wasserstoff,Elektrolyse,Element,Verbindung,Nachweise-Reaktionen,Sauerstoff == Vorabinformationen ...
    5 KB (614 Wörter) - 16:46, 14. Jan. 2014
  • ZUM2Edutags,Chemie-digital,Chemie,Wasser,Eigenschaften,Quiz,Video [[Datei:Wasser_Element.jpg|right|270px]] == Einstieg == {{Kurzregel|1=Was man ...
    6 KB (809 Wörter) - 16:47, 14. Jan. 2014
  • == Wiederholungs-Themen aus der Mittelstufe == Nach 2,5 Jahren Chemie-Unterricht habt ihr das absolute Mindestmaß an Grundwissen erlangen können ...
    6 KB (883 Wörter) - 12:03, 30. Mai 2013
  • == Bücher und andere Nachschlage-Werke == Wir nutzen in der Oberstufe aktuell das Werk Chemie heute SII (Abkürzung CH) von Schroedel. ...
    2 KB (317 Wörter) - 03:34, 4. Sep. 2013
  • Metalle spielten in der Entwicklung der Menschheit eine große Rolle. Nicht umsonst sind zwei der frühen Epochen der Menschheit nach Metallen ...
    6 KB (871 Wörter) - 11:56, 17. Mai 2015
  • == Ötzi und das Kupferbeil == 1991 war der Fund einer Mumie in einem Gletscher in den Neben der Leiche wurden außer Bekleidungsresten auch ...
    13 KB (1.872 Wörter) - 17:49, 13. Mär. 2017
  • ZUM2Edutags,Chemie-digital,Chemie,Katalysator,Abgase,Stöchiometrisches Gemisch,Teilchenmodell,Reaktionsschema,Reaktionsgleichung,Kohlenwasserstoffe ...
    11 KB (1.562 Wörter) - 16:57, 14. Jan. 2014
  • ZUM2Edutags,Chemie-digital,Chemie,Brennbar,Entflammbar,Explosiv,Aufgaben,Zündtemperatur,Zeitungsartikel,Unglück,Alltag,Brandfördernd,Sicherheit ...
    5 KB (753 Wörter) - 16:59, 14. Jan. 2014
  • ZUM2Edutags,Chemie-digital,Chemie,Brennbarkeit,Energie,Aktivierungsenergie,Bindungsenergie,Symbolschreibweise,Sauerstoff,Reaktion mit Sauerstoff ...
    8 KB (1.167 Wörter) - 17:01, 14. Jan. 2014
  • Sicher wird es schwer sein, Fehler richtig nach Bereich einzusortieren und zu organisieren. Das wäre aber vermutlich ein großer Aufwand. Deshalb ...
    7 KB (1.058 Wörter) - 21:59, 19. Dez. 2013
  • == Das Periodensystem - die Ordnung in der Chemie == Ab dem 18. Jahrhundert fängt die Chemie an ... nach und nach ... das Chaos bei den Elementen ...
    18 KB (2.583 Wörter) - 12:07, 17. Mai 2015
  • Inkscape ist ein Open-Source-Vektorgrafikeditor, dessen Fähigkeiten mit denen von kommerziellen Produkten Illustrator, Freehand, CorelDraw oder ...
    13 KB (1.957 Wörter) - 19:37, 28. Mai 2017
  • Draw ist ein vektorbasiertes Zeichenprogramm, dass in den Office-Paketen OpenOffice bzw. LibreOffice enthalten ist. Als vektorbasiertes Zeichenprogramm ...
    2 KB (285 Wörter) - 04:54, 9. Mai 2015
  • == Besonderes Symbole == Für Chemie braucht man hin und wieder spezielle Symbole. Vor allem, wenn sie im text integriert sein sollen, ist es ...
    2 KB (340 Wörter) - 14:18, 18. Okt. 2013
  • Reaktionsgleichungen sind ein wichtiges Element in Beschreibungen von chemischen Vorgängen. Die folgende Auflistung beschreibt, wie man die ...
    6 KB (874 Wörter) - 15:17, 3. Nov. 2013
  • ==Worum geht es hier== Wenn etwas im Wasser untergeht sagt man gerne "das war zu schwer". Aber, was ist mit ganzen Baumstämmen? Sind die leicht ...
    24 KB (3.783 Wörter) - 15:25, 25. Okt. 2015
  • == Chemie digital == === Statische Bilder vom Teilchenmodell === [[File:Teilchenmodell Feststoff.svg|200px]]     [[File:Teilchenmodell ...
    4 KB (476 Wörter) - 11:48, 18. Dez. 2013
  • == Informationen zur Installation == # Installation von "SimChemistry", das hier verfügbar ist: http://www.simchemistry.co.uk/download.html ...
    17 KB (2.494 Wörter) - 16:13, 28. Mai 2017
  • Direkt erreichbar ist das PDF-Dokument zum neuen Lehrplan [http://naturwissenschaften.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/naturwissenschaften ...
    2 KB (265 Wörter) - 05:33, 16. Mai 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)